Fokus: Dr. Jakob Stark – Sichere und bezahlbare Stromversorgung: Fakten, Chancen, Risiken
23. Februar 2026 | 19:00 - 21:00

Zu unserem dritten Kulturforum FOKUS Anlass begrüssen wir herzlich Dr. Jakob Stark.
Dr. Jakob Stark ist Ständerat des Kantons Thurgau und Mitglied des Verwaltungsrats des grössten Energiekonzerns der Schweiz – der Axpo. Die Axpo gehört zu 100 Prozent den Kantonen der Nordostschweiz bzw. deren Elektrizitätswerken (AG, ZH, AG, AR, AI, TG, SH, GL, ZG).
Jakob Stark wird uns spannende Hintergrundinformationen über den Strommarkt, das Stromgesetz und eine mögliche Strommarktliberalisierung geben. Die zu bewältigenden Herausforderungen sind gewaltig. Aufgrund der Elektrifizierung brauchen wir in Zukunft deutlich mehr Strom. Gleichzeitig werden die bestehenden Kernkraftwerke irgendwann vom Netz gehen. Wie sieht der Strommix der Zukunft aus? Reicht der Zubau von Wasserkraft, PV- und Windenergieanlagen, um die hohe Nachfrage zu decken? Oder sind auch neue Investitionen in die Kernkraft nötig? Kann der Strommarkt im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb, Versorgungssicherheit und Klimaschutz dafür die richtigen Signale und Impulse setzen oder braucht es weitere staatliche Eingriffe? Wie wirkt sich eine mögliche Strommarktliberalisierung auf Innovation, Investitionen und Preise aus?
Axpo hat als grösste Energieversorgerin hohe Erwartungen zu erfüllen. Sie muss Chancen und Risiken erkennen, um nachhaltig zur Versorgungssicherheit in der Schweiz beizutragen. Vor diesem Hintergrund wird uns Jakob Stark, der seit 2021 für den Kanton Thurgau im Axpo-Verwaltungsrat mitarbeitet, umfassend informieren.
Eintritt
CHF 25.- / 15.- mit Kulturabo, Legi, IV (inkl. Apéro nach der Veranstaltung)
CHF 15.- mit Kulturlegi der Caritas (inkl. Apéro nach der Veranstaltung)
Tickets
über Eventfrog
oder kulturforum-amriswil.ch (Einzeltickets)
oder direkt an der Abendkasse
Plätze
Freie Platzwahl – keine nummerierten Plätze!
Türöffnung/Abendkasse
Ab 18.30 Uhr
Apéro nach der Veranstaltung